Das sollten Sie über Mandelsteine ​​wissen

Haben Sie schon einmal von Mandelsteinen gehört oder selbst welche gehabt? Obwohl sie gesundheitlich unbedenklich sind, stellen sie kein wirkliches Problem dar, das wir haben möchten. Hier erfahren Sie alles, was Sie über Mandelsteine ​​wissen müssen, wie Sie sie loswerden und wie Sie verhindern können, dass sie größer werden.

Was Sie über Mandelsteine ​​wissen müssen

Quelle: Wikimedia Commons
Mandelsteine, auch Tonsillolithen genannt, sind kleine, weißlich-gelbe, pickelartige Wucherungen, die sich in den Zwischenräumen der Mandeln bilden können. Obwohl sie kein ernstes Gesundheitsproblem darstellen, können sie Beschwerden verursachen und zu Mundgeruch (Halitosis) führen. Mandelsteine ​​kommen häufiger bei Kindern und jungen Erwachsenen vor, können aber auch bei älteren Menschen vorkommen. Sie entstehen normalerweise, wenn Speisereste in den Mandeln stecken bleiben und sich mit abgestorbenen Zellen und Bakterien vermischen. Wenn diese Partikel mit der Zeit aushärten, werden sie zu kleinen Steinen, die von einem Zahnarzt oder Arzt leicht aus dem Mund entfernt werden können. ( 1 )

Leave a Comment