Das sollten Sie über Mandelsteine ​​wissen

Diagnose von Mandelsteinen
https://www.shutterstock.com/image-photo/tonsil-stone-mouth-703604266

Die Diagnose von Mandelsteinen ist nicht schwierig. Die Diagnose basiert normalerweise auf einer körperlichen Untersuchung des Rachens und einer Überprüfung Ihrer Krankengeschichte. Ihr Arzt empfiehlt Ihnen möglicherweise auch zusätzliche Tests, wie beispielsweise bildgebende Verfahren oder eine Rachenkultur, um andere Erkrankungen auszuschließen und das Vorhandensein von Mandelsteinen zu bestätigen.

Erfahren Sie mehr: Vorteile und Risiken der Mandel- und Polypenentfernung bei Kindern

Behandlungsmöglichkeiten
Rzeszów, Polen – 13. Juni 2020: Logo von Nestlé Gerber. Gerber Products Company ist ein amerikanischer Anbieter von Babynahrung und -produkten.
Quelle: Shutterstock
Mandelsteine ​​müssen nicht immer behandelt werden. Manchmal verschwinden sie sogar spontan. Wenn Mandelsteine ​​keine sichtbaren Symptome verursachen, ist eine Behandlung möglicherweise nicht erforderlich. Sollten Sie jedoch unter Beschwerden oder anhaltendem Mundgeruch leiden, stehen Ihnen mehrere Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung (3):

Selbstentfernung: Sie können versuchen, die Steine ​​zu Hause vorsichtig mit einem Wattestäbchen oder durch Gurgeln mit Salzwasser zu entfernen. Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände, da Sie Ihre Mandeln beschädigen könnten. Diese Methode ist nur zu empfehlen, wenn Sie wissen, wie sie funktioniert.
Medizinische Gurgelmittel: Antimikrobielle Mundspülungen oder Gurgelmittel können helfen, die Bakterienansammlung zu reduzieren und die Bildung von Mandelsteinen zu verhindern.
Mundduschen: Mit diesen Geräten können Sie die Mandelkrypten reinigen und darin eingeschlossene Ablagerungen entfernen.
Chirurgische Entfernung: In schweren Fällen, in denen Mandelsteine ​​wiederkehrende Infektionen oder erhebliche Beschwerden verursachen, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Tonsillektomie, bei der die Mandeln entfernt werden.

Leave a Comment