Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Die Füllung vorbereiten.
Die Zwiebel schälen und in feine Scheiben schneiden, dann in einer Pfanne mit dem Olivenöl 3 bis 4 Minuten glasig dünsten.
In einer großen Schüssel den Thunfisch in Flocken schneiden.
Eier, Milch, Senf, Paprika, Salz, Pfeffer und Semmelbrösel dazugeben. Mit einer Gabel gründlich vermischen.
Dann die angebratene Zwiebel und die Hälfte des geriebenen Käses dazugeben.
Gut vermischen, damit das Ganze homogen wird.
Gieße diese Mischung in die Form.
Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spachtel. Mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen, bis eine goldene Kruste entsteht.
35 Minuten backen.
Die Oberseite sollte gut gebräunt und die Mitte fest sein. 5 bis 10 Minuten abkühlen lassen, bevor Sie es aus der Pfanne nehmen.
Nach Belieben mit ein paar frischen Petersilienblättern garnieren.
Tipps für ein perfektes
Gelingen Für ein weiches Brot die Semmelbrösel nicht überladen. Es wird verwendet, um Feuchtigkeit aufzunehmen, aber zu viel macht es trocken.Wenn
Sie einen würzigeren Geschmack wünschen, fügen Sie eine Prise Piment d’Espelette oder ein paar Kapern hinzu.
Servieren Sie es warm mit einem grünen Salat oder kalt mit hausgemachter Mayonnaise.
Lagerung
Dieses Thunfischbrot kann gut abgedeckt 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.